Migräne: Cannabis-Therapie bei GETKONG

Immer mehr Menschen mit Migräne interessieren sich für die Möglichkeit einer Migräne Cannabis Therapie. Viele Betroffene berichten, dass medizinisches Cannabis bei Migräne ihnen helfen kann, Kopfschmerzattacken, Übelkeit und Lichtempfindlichkeit zu lindern.

Doch wie wirksam ist Cannabis gegen Migräne wirklich? Welche Cannabis Sorte bei Migräne kommt infrage, wie funktioniert die Migräne Cannabis Verschreibung auf Rezept und welche Risiken müssen beachtet werden?

In diesem Beitrag erfährst du alles Wichtige über den Zusammenhang von Migräne und Cannabis – von medizinischen Grundlagen über Cannabis bei Migräne Studien und Erfahrungen bis hin zu praktischen Informationen, wie du ein Rezept bekommst.

Qualität ohne Kompromisse

Unsere medizinischen Produkte sind zertifiziert und erfüllen die strengsten Standards – für Sicherheit und Wirksamkeit.

Ärzteteam mit Erfahrung

Wir verstehen deine Bedürfnisse und begleiten dich professionell - damit du deine Cannabis Therapie ohne Umweg erhälst.

Schutz deiner Daten

Deine Daten bleiben dort, wo sie hingehören: geschützt, vertraulich und DSGVO-konform verarbeitet.

Was ist Migräne?

Migräne ist eine neurologische Erkrankung, die sich u. a. durch folgende Symptome äußert:

  • Anfallsartige Kopfschmerzen (meist einseitig)
  • Übelkeit und Erbrechen
  • Licht- und Geräuschempfindlichkeit
  • Bei manchen: Migräne mit Aura (Sehstörungen, Kribbeln, Sprachstörungen)

Laut der Deutschen Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft (DMKG) leiden rund 10–15 % der Bevölkerung regelmäßig unter Migräneanfällen.

Klassische Migräne-Behandlung & Cannabis als Ergänzung

Typische Ansätze:

  • Medikamente: Triptane, NSAR, Prophylaxe (z. B. Betablocker).
  • Lebensstil & Verhalten: Stressabbau, Schlafhygiene, Trigger meiden.
  • Kombinationstherapie: Medikamente plus Biofeedback oder Entspannung.

Doch nicht alle Patient:innen sprechen ausreichend auf diese Methoden an – oder sie leiden unter Nebenwirkungen. In solchen Fällen kann medizinisches Cannabis gegen Migräne als ergänzende Therapieoption geprüft werden. Erste Studien zu Cannabis bei Migräne zeigen Hinweise auf eine Reduktion von Schmerzintensität und Anfallshäufigkeit (PubMed-Übersicht).

Tipp: „Wenn klassische Medikamente nicht ausreichend helfen, kann ein Arzt prüfen, ob ein Migräne Cannabis Rezept eine geeignete Alternative ist. Auch online lässt sich heute ein Cannabis Rezept bei Migräne beantragen.“

Wie wirkt Cannabis bei Migräne?

Die Wirkung von Cannabis auf Migräne ist komplex. THC und CBD wirken unterschiedlich:

  • THC: kann schmerzlindernd und entspannend wirken. Manche Patient:innen berichten von weniger Anfallsintensität.
  • CBD: werden entzündungshemmende und beruhigende Eigenschaften zugeschrieben, die bei Migräne hilfreich sein können.

Einige Forschende vermuten, dass Cannabis das Endocannabinoid-System stabilisiert, welches bei Migräne eine Rolle spielt (Übersichtsarbeit „Endocannabinoid Deficiency“ auf PubMed).

Welche Cannabis Sorte bei Migräne sinnvoll ist, hängt stark vom individuellen Fall ab – hier entscheidet ein erfahrener Cannabis Migräne Arzt über Sorte und Dosierung.

Studien & Erfahrungen zu Cannabis gegen Migräne

Erste klinische Daten zeigen, dass Cannabis bei Migräne sowohl prophylaktisch als auch akut helfen kann.

  • Rhyne et al. 2016 fanden eine signifikante Reduktion der Migränefrequenz bei Patient:innen, die Cannabis nutzten (Studie lesen).
  • Eine Übersichtsarbeit von Baron 2018 beschreibt das Potenzial von Cannabinoiden bei Kopfschmerzen (Studie lesen).

Neben wissenschaftlichen Erkenntnissen berichten viele Erwachsene über ihre positiven Cannabis Migräne Erfahrungen: weniger Attacken, geringere Schmerzintensität, bessere Alltagsbewältigung.

Chancen & Risiken

Chancen:

  • Mögliche Reduktion der Anfallshäufigkeit
  • Geringere Schmerzintensität
  • Weniger Übelkeit & Lichtempfindlichkeit

Risiken:

  • Cannabis kann bei manchen Menschen Kopfschmerzen auslösen („Rebound“); (WHO – Cannabis Health Effects).
  • Müdigkeit, Schwindel, Mundtrockenheit; in Einzelfällen Angstzustände.
  • Abhängigkeit bei unsachgemäßer Anwendung.

Deshalb gilt: Cannabis bei Migräne verschreiben lassen sollte man sich ausschließlich durch einen erfahrenen Arzt.

Wie es funktioniert

Cannabis-Rezept bei Migräne – so funktioniert’s

Der Weg zu einem Cannabis-Rezept bei Migräne umfasst mehrere Schritte:
01

Cannabis-Therapie starten.

Fülle einfach unseren medizinischen Online-Fragebogen in 2 Minuten aus - unkompliziert von zuhause oder unterwegs.

02

Cannabis-Blüten auswählen.

Entdecke unser Sortiment an ausgewählten medizinischen Cannabis Blüten - vielfältige Sorten, ab 4,99 € und in höchster Qualität.

03

Cannabis-Rezept online erhalten.

Ein approbierter Arzt oder Ärztin prüft digital deine Angaben und stellt dir bei Eignung ein Cannabis Rezept aus.

04

Deine Lieferung ist unterwegs.

Dein medizinisches Cannabis wird aus einer Apotheke zu dir geliefert - per Cannabis Express Lieferung in 60 Minuten oder per Cannabis Sofort Lieferung in 1-3 Tagen.

Fazit: Migräne & Cannabis – eine Therapieoption

Cannabis bei Migräne ist kein Allheilmittel, kann aber eine wertvolle Ergänzung sein, wenn klassische Behandlungen nicht den gewünschten Erfolg bringen.

Ob Cannabis auf Rezept für dich infrage kommt, hängt von deinen Symptomen, bisherigen Therapien und der ärztlichen Einschätzung ab.

Nutze die Möglichkeit, ein Cannabis-Rezept bei Migräne online zu beantragen – diskret, schnell und individuell angepasst.